Rusnė ist eine der ältesten, einzigartigsten und faszinierendsten Siedlungen in Kleinlitauen, gelegen im Memeldelta. Der Name der größten Insel Litauens wurde erstmals im Jahr 1366 in schriftlichen Quellen erwähnt, als der Deutsche Orden begann, sich an der Küste und in der Region des Kurischen Haffs zu etablieren.
Rusnė ist eine Grenzstadt, die auf einer Insel im Memeldelta zwischen den Flüssen Atmata und Skirvytė liegt, während die Pakalnė durch die Mitte fließt. Auf der anderen Seite des Flusses beginnt das Kaliningrader Gebiet der Russischen Föderation. Der einzige Zugang zur Insel Rusnė führt über eine Brücke über die Atmata. Die erste Brücke zur Insel wurde 1914 erbaut – die Peters-Brücke mit zwei Bögen, von der noch heute Überreste zu sehen sind. Sechzig Jahre später, 1974, wurde neben der alten eine neue Brücke errichtet.
Rusnė ist die größte Stadt Litauens, die sich auf einer Insel befindet, und ist bekannt für ihre beeindruckende Naturschönheit, die Vielfalt an Vogelarten und die jährlichen Frühlingsüberschwemmungen. Die Insel hat eine Fläche von 47 km² und umfasst neben der Stadt Rusnė auch mehrere kleinere Dörfer: Vorusnė, Šyškrantė, Pakalnė, Uostadvaris und Skirvytėlė. Rusnė ist nicht die einzige Insel im Memeldelta – sie wird von mehreren kleineren Inseln umgeben.
Besucher von Rusnė sind von den atemberaubenden maritimen Landschaften fasziniert. Das Zusammenspiel von frischem Küstenwind, sanften Wellen und rauschenden Kiefernwäldern erschafft ein eindrucksvolles Naturpanorama.
Rusnė ist nicht nur für ihre malerische Landschaft und gut erhaltene historische Holzarchitektur berühmt, sondern wird auch zu Recht als Hauptstadt des besten geräucherten Fisches bezeichnet. Jedes Jahr strömen unzählige Besucher hierher, um authentische, lokal hergestellte Fischspezialitäten zu kosten und den verführerischen Duft von frisch geräuchertem Fisch zu genießen. Viele Gäste, die Rusnė zum ersten Mal besuchen, kommen zurück, da sie wissen, dass sie hier immer willkommen sind.
Die größte Insel Litauens bietet eine perfekte Kombination aus Wasser- und Landaktivitäten, die Besucher mit unterschiedlichsten Interessen anzieht – von professionellen und Hobby-Fischern über Ornithologen, Natur- und Kulturerforscher bis hin zu Erholungssuchenden und Wasserliebhabern.
Rusnė bietet zahlreiche Wassersportmöglichkeiten, darunter Angeln, Bootsfahrten, Kanufahren und Kajakfahren. Zudem ist die Insel das wichtigste Zentrum für das Eisfischen auf dem Kurischen Haff, was sie zu einem attraktiven Ziel für Winterangler macht.
Rusnė ist ein einzigartiger Naturort, umgeben von Wasser auf allen Seiten, ein wahrer Geheimtipp für Naturliebhaber – ein Ort, an den man immer wieder gerne zurückkehrt.